Dunkelnebel Pferdekopfnebel Datum der Aufnahme: 06.03.2025 Optik und Kamera: ZWO Seestar S50 - 250mm f/5 Fotograf: Ingo Flick
Galaxien Galaxien NGC 3718 und NGC 3729 Datum der Aufnahme: 28.04.2025 Optik und Kamera: ZWO Seestar S50 - 250mm f/5 Fotograf: Winfried Kräling
Gasnebel IC 63 mit IC 59 (Geist der Kassiopeia) Datum der Aufnahme: 27.03.2025 Optik und Kamera: ZWO Seestar S50 - 250mm f/5 Fotograf: Klaus-Peter Schöffler
Kometen Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) Datum der Aufnahme: 22.10.2024 Optik und Kamera: - Fotograf: Reinhold Haunschild
Kugelsternhaufen Kugelsternhaufen Messier 3 im Sternbild Jagdhunde Datum der Aufnahme: 30.03.2025 Optik und Kamera: ZWO Seestar S50 - 250mm f/5 Fotograf: Klaus-Peter Schöffler
Meteore ein Perseid beim Sternbild Ursa Minor Datum der Aufnahme: 13.08.2021 Optik und Kamera: APS-C, f/4, ISO 12800, 18mm Fotograf: Elko Jacobs
Mond Mond am 9. März 2025 - Goldener Henkel Datum der Aufnahme: 29.03.2025 Optik und Kamera: Montage Fotograf: ---
Offene Sternhaufen Messier 67 - Offener Sternhaufen im Sternbilf Krebs Datum der Aufnahme: 18.03.2025 Optik und Kamera: ZWO Seestar S50 - 250mm f/5 Fotograf: Ingo Flick
Planetarische Nebel + Supernova-Überreste M1 - Krebsnebel im Sternbild Stier Datum der Aufnahme: 18.03.2025 Optik und Kamera: ZWO Seestar S50 - 250mm f/5 Fotograf: Ingo Flick
Planeten Jupiter am 07.03.2025 Datum der Aufnahme: 07.03.2025 Optik und Kamera: 1500 mm MAK (F/12) mit ZWO ASI120 MC Fotograf: Erhard Rhiel
Sonne Partielle Sonnenfinsternis am 29.03.2025 Datum der Aufnahme: 29.03.2025 Optik und Kamera: Seestar S50 - 250mm f/5 Fotograf: Ingo Flick
Sterne und Sternbilder AE Aurigae mit IC 405 im Sternbild Fuhrmann Datum der Aufnahme: 18.03.2025 Optik und Kamera: ZWO Seestar S50 - 250mm f/5 Fotograf: Ingo Flick
Stimmungsvolle Aufnahmen Komet C/2020 F3 (NEOWISE) Datum der Aufnahme: 12.07.2020 Optik und Kamera: Kamera: Canon EOS 6D, Optik Canon EF 4,5-5,6/28-200 mm Fotograf: Klaus-Peter Schöffler
Vereinsaktivitäten Jupiterbedeckung am Frauenberg am 15. Juli 2012 Datum der Aufnahme: 15.07.2012 Optik und Kamera: Canon EOS 1000D,f=35mm Fotograf: Andreas Schrimpf