AE Aurigae mit IC 405 im Sternbild Fuhrmann
Datum der Aufnahme:
18.03.2025
Optik u. Kamera:
ZWO Seestar S50 - 250mm f/5
Fotograf:
Ingo Flick
Orion über Schröck
Datum der Aufnahme:
21.01.2020
Optik u. Kamera:
EOS 80D
Fotograf:
Winfried Kräling
Alnitak mit Pferdekopfnebel und Flammennebel
Datum der Aufnahme:
22.03.2019
Optik u. Kamera:
Canon EOS 6D - Optik: Boren-Simon Astrograph 8" f/2,8
Fotograf:
Klaus-Peter Schöffler
Die Plejaden
Datum der Aufnahme:
29.01.2011
Optik u. Kamera:
150/750 Newton mit EOS 450
Fotograf:
Winfried Kräling
Das Zentrum der Milchstraße
Datum der Aufnahme:
05.09.2008
Optik u. Kamera:
EOS 10D, Brennweite 50 mm
Fotograf:
Reinhold Haunschild
Der große Wagen
Datum der Aufnahme:
08.09.2005
Optik u. Kamera:
Canon EOS 10D, f=50mm
Fotograf:
Reinhold Haunschild
Der große Wagen (mit Markierungen)
Datum der Aufnahme:
08.09.2005
Optik u. Kamera:
Canon EOS 10D, f=50mm
Fotograf:
Reinhold Haunschild
Polaris und der kleine Bär
Datum der Aufnahme:
09.07.2005
Optik u. Kamera:
Canon EOS 10D, f=35 mm
Fotograf:
Reinhold Haunschild
Das Sternbild Löwe
Datum der Aufnahme:
05.02.2005
Optik u. Kamera:
Canon EOS 10D, f=50mm
Fotograf:
Reinhold Haunschild
Das Sternbild Löwe mit Markierungen
Datum der Aufnahme:
05.02.2005
Optik u. Kamera:
Canon EOS 10D, f=50mm
Fotograf:
Reinhold Haunschild