Berkeley 59 - Offener Sternhaufen mit NGC 7822

Optik u. Kamera: 

Kamera: ZWO ASI 294 MC - Optik: Boren-Simon Newton 200/800 mm

Datum: 

26.08.2019

Galerie: 

Fotograf: 

Klaus-Peter Schöffler
Berkeley 59

Der Sternhaufen Berkeley 59 im Sternbild Kepheus.beherbergt viele junge Sterne, die nur wenige Millionen Jahre alt sind, einige davon gehören zu den heißesten Sternen, die im Umkreis von 1kpc der Sonne zu finden sind.

Der Sternhaufen ist eingebettet in den Emissionsnebel NGC 7822 (= Sharlpey Sh2-171), eine Geburtsstätte vieler Sterne. Man geht davon aus, dass dieses Gebiet 800-1000 Parsec entfernt ist.

Aufnahme vom 26.08.2019
Bildmitte: RA: 00h 04m 06.535s
DEC: +67° 09' 00.332"
Belichtung: 21 Frames - Gesamtbelichtungszeit 814 sec