Jahresplan 2015

Öffentliche Veranstaltungen, Vorträge, ...

Geheimnisvolle Zwergplaneten

Acht Planeten stellen neben der Sonne die markanten Himmelskörper unseres Planetensystems dar. Als man sich im 19. Jh. auf die Suche nach weiteren Planeten machte, vermutete man einen Planeten zwischen Mars und Jupiter – und entdeckte dort zwar einige größere Körper aber eben auch einen ganzen Gürtel aus vielen kleinen Brocken, den Asteroidengürtel. Der größte der Asteroiden – die Ceres – sieht eher wie ein Planet als wie ein unförmiger Brocken aus und wird heute in die Klasse der Kleinplaneten eingeordnet. Im 20. Jh.

Seiten